Press & Info

11.03.23 - Kampf um werbefreie Städte

10.03.23 - Pregnant women advised to dim lights before bed to reduce diabetes risk

02.03.23 - Fernsehbeitrag Tirol TV: Helle Not

Wie Lichtverschmutzung und -smog sich auf Mensch und Umwelt in Tirol auswirken
https://www.tiroltoday.at/beitrag/lichtverschmutzung...

02.23 - Lichtverschmutzung - Anregung auf Erlassung eines Bundesgesetzes

Österreich: An den Präsidenten des Nationalrats wurde die o.g. Petition überreicht! Die Umweltanwaltschaften aller Bundesländer unterstützen dieses Vorhaben.
https://www.parlament.gv.at/dokument...

27.02.23 - Waliser Insel ist einer der finstersten Orte der Welt

11.02.23 - Plans to dim City of London's skyscrapers to save energy

08.02.23 - Guest Column - Kennebunk deserves quality street lighting

04.02.23 - Tasmanian push to preserve dark skies and control light pollution in wilderness areas

01.23 - Flutlicht auf Fußballplätzen - Neuanlagen und Umrüstungen

Folgende Information für Tiroler Gemeinden und Vereine wurde 2022 von der Tiroler Umweltanwaltschaft in Kooperation mit dem Tiroler Fußballverband ausgearbeitet, unterstützt wurde die Initiative vom ÖISS.

PDF (Lichttechnische Anforderungen für Spiele der 4. bis 9. Leistungsstufe, ohne TV-Übertragung)

Auch zu finden auf der Website des Tiroler Fußballverbandes unter "Sportplätze und Stadionordnung".

20.01.23 - Lichtverschmutzung lässt immer mehr Sterne vom Nachthimmel verschwinden

19.01.23 - Weltweit immer weniger Sterne sichtbar

10.01.23 - Radio: Entdecke wilde Natur vor deiner Haustüre

Tirol Kompetenzzentrum für Lichtverschmutzung und Nachthimmel auf FREIRAD
https://www.freie-radios.online/sendung...

30.12.22 - Suche nach den Sternen

25.12.22 - Lichtblicke für die heimische Artenvielfalt

22.12.22 - So schön dunkel hier

05.12.22 - Kaum hellerer Himmel im Advent

12.22 - STARLIGHT E+ * Call for Participants

Deadline extended - 8th of January 2023!

Call for Participants: The education/training program for touristic operators will be offered free of charge. The promotion of dark skies as a competitive asset for sustainable tourism is a stated project goal.

Einladung zur Bewerbung: Eine kostenlose Aus- und Weiterbildung für Tourismusakteur:innen wird geboten. Der natürliche Nachthimmel als Wettbewerbsvorteil für einen nachhaltigen Tourismus steht im Zentrum des Projekts.

PDF (Call for Participants, Tiroler Umweltanwaltschaft & STARLIGHT E+)
http://starlight.oato.inaf.it/

28.11.22 - Wiens Wahrzeichen im Dunkeln

15.11.22 - Dunkle Zeiten

02.11.22 - What’s a ‘dark sky nation’ and why does New Zealand want to become one?

11.22 - STARLIGHT E+ * Call for Participants

Deadline 1st of December 2022!

Call for Participants: The education/training program for touristic operators will be offered free of charge. The promotion of dark skies as a competitive asset for sustainable tourism is a stated project goal.

Einladung zur Bewerbung: Eine kostenlose Aus- und Weiterbildung für Tourismusakteur:innen wird geboten. Der natürliche Nachthimmel als Wettbewerbsvorteil für einen nachhaltigen Tourismus steht im Zentrum des Projekts.

PDF (Call for Participants, Tiroler Umweltanwaltschaft & STARLIGHT E+)
http://starlight.oato.inaf.it/

30.10.22 - Light pollution in Pakistan a neglected Issue

27.10.22 - Haben wir ein Recht auf den Sternenhimmel?

14.10.22 - New Light Pollution Rule to Protect Night Sky on the Tibetan Plateau

11.10.22 - Werbung am Sternenhimmel wird leistbar

08.10.22 - Researchers investigate impact of light pollution at sea on migratory birds

08.10.22 - By dimming street lights, Boulder City hopes to attract star-gazing tourists

28.09.22 - Energiekostenzuschuss für Unternehmen

Energieintensive Unternehmen sollen in Österreich vom Bund gefördert werden. Gefördert wird nur, wer u.a. auf Geschäftsbeleuchtung in der Nacht verzichtet!

https://vorarlberg.orf.at/stories...

15.09.22 - Licht in Europa wird immer blauer

09.22 - Call for papers - LICHT 2023

Letzte Einreichfrist: 30. September 2022!
https://licht2023.at/

ab 07.22 - Energie(kosten) sparen ... Licht aus!

Weniger Kunstlicht in der Nacht ist insbesondere auch für unsere Gesundheit und die Biodiversität bedeutend!
...
https://www.meinbezirk.at/reutte...
https://wien.orf.at/stories...
https://wien.orf.at/stories...
https://tirol.orf.at/stories...
https://ooe.orf.at/stories...

31.08.22 - Blaues Licht macht schneller alt

26.08.22 - Weihnachtsbeleuchter fühlt sich als Opfer der Energiespardebatte

09.08.22 - Energiekrise: Debatte um Weihnachtsbeleuchtung mitten im Sommer

17.07.22 - Atemberaubendes Video zeigt Österreichs Nachthimmel im Zeitraffer

06.22 - Projekt "22 Uhr - Licht aus"

Das Projekt "22 Uhr - Licht aus" dient der Eindämmung der Lichtverschmutzung und damit auch der Reduzierung der mit ihr im Zusammenhang stehenden negativen Folgen für Umwelt, Mensch und Natur. Es richtet sich an Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und wurde initiiert von den "Paten der Nacht".

https://www.22uhr.net/
PDF ("22 Uhr - Licht aus" Projektbeschreibung)

15.06.22 - 3 ways light pollution harms the planet - and what we can do about it

15.06.22 - The race to reclaim the dark

13.06.22 - How Animals Perceive the World

09.06.22 - Artificial Light at Night: State of the Science 2022 Report

The International Dark-Sky Association released the "Artificial Light at Night: State of the Science 2022" report. It is a high-level overview of the best of our scientific understanding of how artificial light at night affects the nighttime environment.

https://www.darksky.org/artificial...
PDF (IDA "Artificial Light at Night: State of the Science 2022" report)

06.06.22 - Lichtverschmutzung: Zu viel Licht als Gefahr für Ozeane

17.05.22 - Immer mehr Schmetterlinge sterben aus

09.05.22 - Wo Licht, da Schatten

07.05.22 - Direktor des Naturmuseums fordert Ende für Brixner Attraktion

04.03.22 - Maßnahmen gegen Lichtverschmutzung: Treffen mit Sozialpartnern

02.03.22 - Bathed in a Sea of Artificial Light

03.22 - EU verbietet Leuchtstofflampen, aber nicht deren Export

25.02.22 - A remote village in China pins its hopes on the stars

18.02.22 - Light pollution: the white light wounds disrupting our planet

08.02.22 - Light Pollution Threatens One of Region’s Natural Wonders

03.02.22 - Saving the night sky: New Zealand's craziest experiment yet?

18.01.22 - Weniger ist mehr bei der Beleuchtung!

01.01.22 - Weltraumarchäologin: "Wir stehen im Orbit vor einer Umweltkrise"

23.12.21 - Meeresschildkröten kehren an Thailands Küsten zurück

16.12.21 - What too much artificial light steals from our night skies

14.12.21 - Lichtverschmutzung um Wien strahlt quer über NÖ

08.12.21 - Nicht jede Weihnachtsbeleuchtung erlaubt

02.12.21 - Which European city uses the most energy to light up for Christmas?

https://www.uswitch.com/gas-electricity/guides/EU...
(Figures should be treated with caution!)

11.21 - Artificial lighting at night

Position papers of the Tyrolean Environmental Ombudsoffice available:
Artificial lighting at night (PART 1), 2021
Illuminazione artificiale notturna (PARTE 1), 2021
Translation: Project SKYSCAPE ITAT 2047, KP Interreg Italien-Österreich 2014-2022

15.11.21 - Kein Licht, geschlossene Türen

15.11.21 - Insektenfreundliches Licht für Holzmeister-Stiege

04.11.21 - Neues Projekt: Kein blauer Stern leuchtet mehr über dem Ahorn in Mayrhofen

02.11.21 - Die bunt beleuchtete Kirche in Hausleiten

28.10.21 - Empfehlungen zur Vermeidung von Lichtemissionen

PDF - Bundesamt für Umwelt, Bern
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de...

02.10.21 - Lungau setzt auf insektenfreundliches Licht

11.08.21 - Neue Stadtführung zu Licht und Lichtverschmutzung

22.09.21 - Insekten unter Wasser reagieren empfindlich auf Lichtverschmutzung

07.09.21 - Insektenbestände auf bedenklich niedrigem Niveau angelangt

26.08.21 - Light pollution from street lamps linked to insect loss

18.08.21 - "Earth Night": Licht aus gegen Lichtverschmutzung

09.08.21 - Sternschnuppen haben zunehmend Konkurrenz

06.21 - Light Code

MK-Illumination hat in Zusammenarbeit mit der Tiroler Umweltanwaltschaft - Projekt SKYSCAPE - den Light Code entwickelt, dessen Einhaltung die negativen Auswirkungen dekorativer Beleuchtung reduziert.

PDF (Festive Light Code, MK Illumination)

In collaboration with the Tyrolean Environmental Ombudsoffice (project SKYSCAPE) MK-Illumination prepared the Light Code, its compliance reduces negative effects of decorative lighting.

PDF (EN Festive Light Code, MK Illumination)

29.06.21 - Wo in Wien Glühwürmchen leuchten

29.06.21 - Antrag von FFF und Lichtverschmutzung in Kufstein

28.06.21 - Kufstein spricht über seine Beleuchtung

24.06.21 - Weniger Licht und Pestizide: Deutsches Gesetz für Insektenschutz

23.06.21 - Antrag von Fridays For Future: Kufstein dreht an Lichtreglern rund um Festung

23.06.21 - Nachtlicht an Küsten fördert Algenwachstum

05.21 - Lebensraum Naturnacht: Konzept zur nachtbezogenen Naturpädagogik

20.04.21 - Blaulichtfilter am Smartphone sind eine kleine Hilfe für besseren Schlaf

12.04.21 - Erfreuliche Finsternis in der Region Attersee-Traunsee

08.04.21 - First International Dark Sky Place Status In Austria Awarded

08.04.21 - Region Attersee-Traunsee wird "Sternenpark"

17.03.21 - Lichtverschmutzung bringt Bestäuberinsekten auch tagsüber durcheinander

11.03.21 - Kunstlicht in der Nacht

09.03.21 - #154 Erklär mir Lichtverschmutzung

05.02.21 - Ein Himmel voller falscher Sterne

28.01.21 - Rätselhafter Mond-Einfluss

28.01.21 - Raubt uns der Vollmond doch den Schlaf?

18.01.21 - Statement on Satellite Constellations

17.12.20 - Schützenswerte Dunkelheit

22.12.20 - New Zealand village turns off street lights to stop birds crash-landing on to roads

17.12.20 - Literatur-Studie zeigt: Straßenbegleitgrün bietet Bestäubern mehr Vorteile als Nachteile

11.12.20 - Wie künstliches Licht Paarung und Nestbau der Vögel beeinflusst

18.11.20 - Wetterphänomen: Himmel leuchtet

02.11.20 - Treat artificial light like other forms of pollution, say scientists

06.20 - ÖISS-Informationsfolder Lichtimmissionen - Sportstättenbeleuchtung

Wertvoller Überblick über die heranzuziehenden Normen und Regelwerke zum Schutz der Anrainer, Umwelt sowie Verkehrsteilnehmer!

https://www.oeiss.org...

02.06.20 - Lichtverschmutzung in Wien ging durch Corona-Krise zurück

07.05.20 - "Lock-down": Mehr Sterne über Wien zu sehen

29.04.20 - Wirtschaftseinbruch aus Weltall dokumentiert

25.04.20 - Künstliches Licht stört die Polarnachtruhe

23.04.20 - SpaceX "dimmt" seine Satelliten

31.03.20 - Insektenbestand drastisch geschrumpft

14.03.20 - Ein Land heißt die Finsternis willkommen

26.02.20 - Darmbakterien sollen umweltfreundliche LEDs ermöglichen

25.02.20 - LED-Lampen sollen nachhaltiger werden

24.02.20 - UN-Artenschutzkonferenz in Indien beschließt Maßnahmen zum Schutz wandernder Tierarten

Insektensterben und Lichtverschmutzung werden erstmals auf UN-Ebene verhandelt

http://www.eco-world.de/scripts/basics/econews...

20.02.20 - Wandernacht im Scheinwerfer: Aufregung um ausgeleuchtete Serles

17.02.20 - Starlink: Elon Musks Satellitenflotte in der Kritik

01.02.20 - Glühwürmchen sind weltweit bedroht

01.02.20 - Dreht bitte jemand das Licht ab? Fragen zur Lichtverschmutzung

29.01.20 - DokThema: Die dunkle Seite des Lichts

26.01.20 - Acht Tiere und Pflanzen, die die Nacht zum Tage machen

23.01.20 - Lech als zentrales Element für Gesundheitstourismus

22.01.20 - Vom Ende der Nacht

23.12.19 - Der Himmel über Berlin aus Sicht einer Fledermaus

17.12.19 - Mexico’s Environmental Law Will Now Include Regulation of Light Pollution

06.12.19 - Bozen: Umstrittene Weihnachtsbeleuchtung

22.11.19 - Light pollution is key 'bringer of insect apocalypse'

14.11.19 - Kampf gegen hellen Wahnsinn: "Noch viel Handlungsbedarf in Tirol"

01.10.19 - Kunstlicht verursacht Schäden. Auch irreversible. Die Antwort darauf? Lichthygiene

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig
https://ub.meduniwien.ac.at/blog...

05.09.19 - BMU und BfN fördern insektenfreundliche Straßenbeleuchtung

05.09.19 - Licht für die Genesung

03.09.19 - Mehr Beute bei Vollmond

03.09.19 - Weiße Schleiereulen schlagen bei Vollmond häufiger zu

12.08.19 - Meeresschildkröten auf dem Laufband

01.08.19 - MRGC, eine retinale Schlüssel-Zelle

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig
https://ub.meduniwien.ac.at/blog...

11.07.19 - Nemo will nicht gefunden werden

10.07.19 - Nächtliches Licht gefährdet Clownfische

10.06.19 - Sleeping with artificial light at night associated with weight gain in women

07.06.19 - Sterne schauen am Venet: Erste Volkssternwarte Tirols in den Startlöchern

29.05.19 - Warum uns selbst Kerzenlicht den Schlaf rauben kann

28.05.19 - More lighting alone does not create safer cities. Look at what research with young women tells us

24.05.19 - Wo sind unsere Sterne hin?

24.05.19 - Flutlichtstreit: Teilsieg für Austria Lustenau

17.05.19 - Eine Erinnerung an Thomas Posch

16.05.19 - Neues Projekt analysiert Auswirkungen der zunehmenden Lichtverschmutzung

15.05.19 - Forscher messen Lichtverschmutzung

13.05.19 - Wie und warum leuchten Glühwürmchen?

24.04.19 - Lichtverschmutzung: So beeinflussen Strassenlampen die nachtaktiven Insekten

24.04.19 - Leuchten der Wissenschaft erhellen LEDs

15.04.19 - "Helle Not" - die Schattenseiten des Lichts

15.04.19 - Forscher entwickeln neuartige Art von Leuchtdiode

12.04.19 - In memoriam Thomas Posch (1974-2019)

12.04.19 - Licht aus neuartigen Teilchenzuständen

03.04.19 - Our nights are getting brighter, and Earth is paying the price

18.03.19 - LED-„Vintage-Leuchten“ im ersten Bezirk

02.19 - Die Schattenseiten des Lichts

12.02.19 - Forscher befürchten Insektensterben binnen 100 Jahren

11.02.19 - The European Union Adopts New Guidance On Roadway Lighting Installations

07.02.19 - Fulda, Germany Earns International Dark Sky Community Status, First in the Country

22.01.19 - Pollinators: switch street lights off at midnight to help moths and nocturnal wildlife

09.01.19 - France Adopts National Light Pollution Policy Among Most Progressive In The World

03.01.19 - Pro Natura kürt Glühwürmchen zum Tier des Jahres 2019

20.12.18 - Starke Lichtverschmutzung zu Weihnachten

01.12.18 - Blaue Schrift im Blau-Skotom

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig
https://ub.meduniwien.ac.at/blog...

28.11.19 - IDA Accepting Applications for Community-Friendly Sports Lighting Design Certification

26.11.18 - Spinnen verlieren allmählich ihre Scheu vor künstlichem Licht

23.11.18 - Ausstellungseröffnung "Helle Not" in der Bücherei

06.11.18 - LEDs: Gefahr für Augen und Gesundheit?

03.11.18 - Astrotourismus: Destination dunkler Himmel

04.10.18 - Croatia Set To Enact One Of The World’s Most Advanced National Light Pollution Laws

25.09.18 - Gesäuse-Bewohner als die "Hüter der Finsternis"

21.09.18 - Sternenwanderung Gepatsch

16.09.18 - Capraia Night Sky 2018: How did it go?

15.09.18 - Lumen statt Watt: Der Weg zur richtigen LED-Lampe

07.09.18 - Flutlichtstreit: Medizinisches Gutachten liegt vor

01.09.18 - Myopie und die Müller'sche "Stützzelle"

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig
https://ub.meduniwien.ac.at/blog...

22.08.18 - Schutzzonen für den Nachthimmel

31.07.18 - Beleuchtung nach Bedarf an Ziller

13.07.18 - Warum Nachtarbeit den Stoffwechsel stört

13.07.18 - Faszination Sternenhimmel: Neue Nacht-Wanderung im Kaunertal

13.07.18 - Himmel über dem Kaunertal entdecken

09.07.18 - Es werde Nacht – warum wir möglichst abgedunkelt schlafen sollten

20.06.18 - Dauerbeleuchtung schadet Schmetterlingen

20.06.18 - Massiver Insektenschwund könnte auch mit Lichtverschmutzung zusammenhängen

19.06.18 - Light pollution a reason for insect decline

17.05.18 - Sterne schauen bei einer neuen Wanderung im Kaunertal

08.05.18 - UL weighs in on human-centric lighting, certifying an LED for low blue levels

26.04.18 - Flutlichter: 20 Jahre keine Baubewilligung

26.04.18 - New LED streetlights may double cancer risk, new research warns

25.04.18 - What I learnt by living without artificial light

07.04.18 - Der Blick aufs Handy als Schlafkiller

03.04.18 - New LED streetlights could damage eyesight and disrupt sleep, warns Public Health England

03.04.18 - Insektensterben: Die dunkle Seite des Lichts

30.03.18 - Flutlicht: Einstweilige Verfügung abgewiesen

27.03.18 - Headlights' dazzling display provokes concerns over safety

27.03.18 - Kritik an Weihnachtsbeleuchtung zu Ostern

19.03.18 - Flutlichtstreit: Anrainerin fordert Fußballstopp

14.02.18 - Helle Not Ausstellung im Botanischen Garten Innsbruck

11.02.18 - Ewige "Dämmerung" in Innenräumen bremst das Gehirn

10.02.18 - Beschwerde gegen Flutlichtanlage am Hochficht

06.02.18 - Nacht in Oberösterreich soll wieder finster werden

22.01.18 - Der neue Mond von Hirschfelde

Gewächshaus von Bogatynia
https://www.zeit.de...

16.01.18 - The dark side of light: how artificial lighting is harming ...

... the natural world

https://www.nature.com/articles...

12.01.18 - Pollution is endangering the future of astronomy